JELLI Rum
Hamburgs erster Rum!
Rum steht für Karibik, für Meer und für Strände. Sonne, Brandung und Holzfässer sind die Bilder vor unserem inneren Auge, wenn wir über diese Spirituose reden.
Anders als in der Karibik haben wir kein tropisches Klima, aber wir haben in Hamburg reichlich Wasser. Und was haben alle Meere dieser Erde gemeinsam? - In ihnen kommt eine Tierart besonders vor - die Qualle. Deshalb haben wir sie zum Wappentier für unseren JELLI Rum erkoren. Als Reminiszenz an den Strand in der Flasche.
Das erste Mal wird in der Hansestadt nicht nur mit Rum gehandelt, sondern nun stellt Hamburgs einzige Brennerei diesen Rum her. Grundlage dafür ist eine Bio-Zuckerrohrmelasse aus Zentral-Südamerika. Vergoren wird sie mit verschiedenen heimischen und Südamerikanischen Hefestämmen bei uns im DRILLING. Danach wird sie im
Lange mussten wir tüfteln, bis wir mit unserem Rezept endlich zufrieden waren. Da Rum unter sehr speziellen Bedingungen in seinen Ursprungsländern hergestellt wird, waren diverse Anpassungen in unser Klima und auf unsere Destille notwendig. Ein Zukauf von Destillaten aus der Karibik o. ä. kam für uns nie infrage.
JELLI Rum ist ungelagert, also "weiß" verfügbar. Er eignet sich aufgrund der fruchtigen Noten zum sippen oder als Basis für Cocktails und Longdrinks.
Außerdem ist eine drei Jahre faßgelagerte, dunkle Variante verfügbar.